Was wir machen
Kurse
Wir konzipieren und organisieren außerschulische Kurse u.a. zu Sprachen, Naturwissenschaften, Kunst, aber auch zu Natur und Bewegung. Für die betroffenen Familien bieten wir regelmäßig gemeinsame Freizeitaktivitäten und Ausflüge an.
Das aktuelle Kursprogramm ist auf unserer Internetseite unter "Unser Kursprogramm" zu finden.
Kooperationen
Wir sind Mitglied im Netzwerk Begabungsförderung Münster. Das Netzwerk verfolgt das Ziel, hochbegabte Menschen mit ihren unterschiedlichen Facetten und ihr Umfeld zu unterstützen.
Politische Arbeit
Wir führen Gespräche mit allen politischen Ebenen: Schulamt, Ratsfraktionen, Bezirks- und Landesregierung.
Wir nehmen an lokalen Podiumsdiskussionen und öffentlichen Veranstaltungen teil.
Wir mischen uns ein und nehmen zu schulpolitischen Entwicklungen Stellung. Wir organisieren Umfragen.
Öffentlichkeitsarbeit
Wir sorgen für Sichtbarkeit in Presse, Fernsehen und Internet.
Wir organisieren Tage der offenen Tür und berichten regelmäßig zur Situation Hochbegabter in Münster.
Konzeptentwicklung
Wir nehmen regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil und erarbeiten Konzepte zur Umsetzung von Begabungsförderung.
Wir arbeiten eng mit Universität und Forschungseinrichtungen zusammen.
Wir erarbeiten Leitlinien für den Übergang zur weiterführenden Schule.